Werbeplattformen und ihre Limitierungen
Programmatic Buying findet heutzutage immer mehr Einzug. Die hierbei genutzten Standartalgorithmen optimieren zumeist nur auf vordefinierte Metriken. Eine erfolgreiche Kampagne erfordert allerdings oft die Betrachtung des ganzen Systems in dem sich Nutzer:innen bewegen.
Mit Hilfe von Werkzeugen aus dem Bereich Machine Learning und Statistik entwickelte SynapticMinds in Zusammenarbeit mit Omnicom Media Group einen Algorithmus, der eine Vielzahl von Metriken bewertet und als ganzheitliche KPI zur Verfügung stellt.
Eine detailliertere Beschreibung befindet sich in dem auf adzine veröffentlichten Artikel: https://www.adzine.de/2021/05/custom-bidding-massgeschneiderte-kampagnenaussteuerung-mit-ki-einsatz/
Was ist Programmatic Buying?
Programmatic Buying beschreibt den automatischen Handel von Werbeplätzen in Echtzeit. Dabei werden in Plattformen mit ähnlichen technischen Strukturen wie in Finanzmärkten (Käufer, Verkäufer, Gebote) Regeln definiert anhand derer Werbeplätze an den Höchstbietenden verkauft werden.